Wir sind wieder da!
Wir waren ungeplant ein paar Tage offline - mittlerweile ist die Homepage aber wieder im Netz und wir sind wie gewohnt per Mail oder über das Kontaktformular zu erreichen!
Wir waren ungeplant ein paar Tage offline - mittlerweile ist die Homepage aber wieder im Netz und wir sind wie gewohnt per Mail oder über das Kontaktformular zu erreichen!
Am 07. März findet der jährliche Dreck-Weg-Tag in Ratingen statt. Die CleanUp-Gruppe von Ratingen.nachhaltig e.V. beteiligt sich mit einer Müllsammelaktion in der gesamten Innenstadt und lädt alle Interessierten herzlich ein, mitzumachen!
Am vergangenen Freitag waren wir Ehrengäste auf dem Neujahrsempfang des Ratinger Bürgermeisters. Der gesamte Abend stand unter dem Motto "Nachhaltiges Ratingen" und gab uns die Möglichkeit, unser Netzwerk zu bewerben und unsere Arbeit vorzustellen.
Pünktlich zum neuen Jahr gibt es die Möglichkeit, unsere Vereinsarbeit auch finanziell zu unterstützen - zum Beispiel mit einer Fördermitgliedschaft zum Jahresbeitrag ab 50 Euro pro Jahr oder einer Spende gegen Spendenquittung.
Der monatliche Newsletter in der Januarausgabe enthält die ersten Termine fürs kommende Jahr und Hinweise auf den "Veganuar" sowie zur nachhaltigen Geldanlage.
Um die Winterpause zu überbrücken, hat die CleanUp-Gruppe ein tolles Projekt auf die Beine gestellt: Die Neujahrstüte liegt seit heute in zahlreichen Geschäften aus und soll animieren, den Feuerwerksmüll nach Silvester fachgerecht zu entsorgen.
Im November fand das letzte CleanUp vor einer kleinen Winterpause statt. Gemeinsam mit den Ratinger Ice Aliens wurde rund um die Eissporthalle Müll gesammelt - mit wieder erstaunlichen Funden.
Am 8. Dezember veranstalten wir unsere zweite Kleidertauschparty, diesmal in Kooperation mit dem LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford. Es gibt Sonderführungen und weitere Aktionen. Alle Informationen findet ihr hier im Text.
Weihnachten - die Zeit der vollen Geschäfte am Samstagnachmittag, Glühwein auf dem Weihnachtsamrkt zwischen importierten Dekoartikeln und überteuerter Bratwurst, billiger Schokolade im Adventskalender und dem Gefühl, noch viel zu viel erledigen zu müssen. Aber es geht auch anders, wie ihr im ersten Teil unserer Weihnachtsreihe lesen könnt.
Der Oktober-Newsletter gibt einen Rückblick auf den letzten Monat, informiert über die anstehenden Aktionen im Oktober und November und ruft zum Putzen der Stolpersteine am Abend des 09.11. auf.