Mehr über den Artikel erfahren Gemeinschaftsgarten Ratingen-Ost: „Nur die Harten kommen in den Garten“
Besuch des Urban-Gardening Projekts Ratingen

Gemeinschaftsgarten Ratingen-Ost: „Nur die Harten kommen in den Garten“

  • Lesedauer:9 min Lesezeit

Der Gemeinschaftsgarten in Ratingen Ost ist ein städtisches Projekt, in dem jede*r mitgärtnern kann - in einem eigenen Beet und den Gemeinschaftsbeeten. Zusätzlich zur Anbaufläche gibt es neue Bekanntschaften und Gartentipps - wir stellen euch das Projekt vor und freuen uns besonders, hier demnächst regelmäßig Updates aus dem Garten veröffentlichen zu können!

WeiterlesenGemeinschaftsgarten Ratingen-Ost: „Nur die Harten kommen in den Garten“
Mehr über den Artikel erfahren Neu im Netzwerk: Local Unverpackt Ratingen
Treffen der Gründer von Local Ratingen (Unverpacktladen) und Julia vom Netzwerk Ratingen.nachhaltig

Neu im Netzwerk: Local Unverpackt Ratingen

  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Passend zum Start ihres Crowdfundings sind die Gründer des ersten Unverpackt-Ladens in Ratingen Mitglied des lokalen Nachhaltigkeitsnetzwerkes geworden. Noch bis zum 10. Juni könnt ihr auf Startnext die gemeinsame Finanzierung unterstützen, wir stellen euch die drei aber jetzt schon mal vor.

WeiterlesenNeu im Netzwerk: Local Unverpackt Ratingen
Mehr über den Artikel erfahren Ratingen blüht auf! D.I.Y.-Samenbomben
Gurellia Gardening ist mittels seed balls oder Samenbomben eine gute Möglichkeit die Blütenbracht durch einen kräftigen Wurf auch an entfernte Stellen zu bringen.

Ratingen blüht auf! D.I.Y.-Samenbomben

  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Wir zeigen euch wie die Saatgutbomben entstehen, die wir an unseren Infoständen verschenken. Die selbstgemachten Kugeln aus Erde und Blumensamen lassen sich auch auf schwer zugänglichen Flächen platzieren und sorgen für eine bienenfreundliche Blumenpracht. Achtung: Bitte nicht auf Flächen im Privatbesitz anderer Menschen ausbringen!

WeiterlesenRatingen blüht auf! D.I.Y.-Samenbomben
Mehr über den Artikel erfahren Neu im Netzwerk: Brothimmel & Kaffeesünde
Wir besuchten das Cafe und die Bäckerei Brothimel und Kaffeesünde, die interessante Nachhaltigkeitsansätze verfolgt.

Neu im Netzwerk: Brothimmel & Kaffeesünde

  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Unser neues Netzwerkmitglied stellt sich vor: Von der Bonuskarte für verpackungsfreie Einkäufe über den kompletten Verzicht auf Einwegbecher bis hin zu regionalen Produkten und Biolimonade - bei Brothimmel & Kaffeesünde in der Ratinger Innenstadt passiert ziemlich viel, um Müll zu vermeiden und Regionalität zu fördern!

WeiterlesenNeu im Netzwerk: Brothimmel & Kaffeesünde
Mehr über den Artikel erfahren Die Ziele von Ratingen.nachhaltig
Logo für die Webseite, die sich mit Nachhaltigkeit in der Stadt Ratingen auseinandersetzt - ratingen-nachhaltig.de

Die Ziele von Ratingen.nachhaltig

  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Mit der Gründung von Ratingen.nachhaltig als zivilgesellschaftliche Initiative sind wir den Schritt gegangen, auch öffentlich für unsere Ideale und Ziele einzutreten.

WeiterlesenDie Ziele von Ratingen.nachhaltig