Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Plenum für Mitglieder und Gäste

FORUM. Lotsenpunkt Düsseldorfer Str. 38, Ratingen, Deutschland

Jeden 1. Dienstag im Monat treffen wir uns zu einem gemeinsamen Plenum. Ab 19.30 Uhr besprechen wir unsere Projekte & Aktionen; es dürfen natürlich alle Neuen, Interessierten und Gäste dazukommen – ihr könnt einfach vorbeikommen oder uns kurz unter info@ratingen-nachhaltig.de Bescheid sagen. Wir treffen uns im FORUM. Lotsenpunkt in der Düsseldorfer Straße 38, 40878 Ratingen.

Plenum für Mitglieder und Gäste

FORUM. Lotsenpunkt Düsseldorfer Str. 38, Ratingen, Deutschland

Jeden 1. Dienstag im Monat treffen wir uns zu einem gemeinsamen Plenum - aufgrund  der Ratinger Tage der Nachhaltigkeit treffen wir uns ausnahmsweise eine Woche früher. Ab 19.30 Uhr besprechen wir unsere Projekte & Aktionen; es dürfen natürlich alle Neuen, Interessierten und Gäste dazukommen – ihr könnt einfach vorbeikommen oder uns kurz unter info@ratingen-nachhaltig.de Bescheid […]

Vernetzungstreffen für Nachhaltigkeit in Ratingen & Feier zur Titelerneuerung als „Fairtrade-Stadt“

Stadthalle Ratingen Schützenstraße 1, Ratingen, Deutschland

Auch dieses Jahr wollen wir die Ratinger Tage der Nachhaltigkeit als Anlass für ein Vernetzungstreffen für Nachhaltigkeit mit dem thematischen Schwerpunkt fairer Handel und Entwicklungszusammenarbeit in Ratingen nehmen - gleichzeitig feiern wir die Titelerneuerung als "Fairtrade-Stadt": die Stadt Ratingen hat sich in diesem Jahr um die Erneuerung des Titels "Fairtrade-Stadt", den sie bereits 2018 von […]

Die Q ist ein Tier – Film im Ratinger Kino mit veganen Häppchen

Studio Kino Lintorfer Str. 1, Ratingen, Deutschland

Wir zeigen während der Ratinger Tage der Nachhaltigkeit in Kooperation mit dem Ratinger Kino den Film "Die Q ist ein Tier". Der Episodenfilm behandelt auf unterhaltsame Weise die Frage, warum wir Menschen noch immer Fleisch essen. Zum Film werden vegane Gemüsechips von Sannies Bistro gereicht, das seit Juni im Haus Messer betrieben wird. Im anschließenden […]

Nachhaltiger Stadtspaziergang: Einzelhandel mit nachhaltigem Angebot

Rathaus, Minoritenstraße 3a, 40878 Ratingen Minoritenstraße 3a, Ratingen, NRW, Deutschland

Entdecke die nachhaltige Seite unserer Stadt bei einem Stadtspaziergang mit Maike und Leroy. Wir laden euch zu einer besonderen Stadtführung ein, die nicht nur deine Sinne anspricht, sondern auch unsere Umwelt unterstützt!  Ihr erkundet verschiedene lokale Geschäfte, die sich für die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen einsetzen. Von fair gehandelten Produkten bis hin zu […]

Holy Shit – Film im Ratinger Kino

Studio Kino Lintorfer Str. 1, Ratingen, Deutschland

Wir zeigen während der Ratinger Tage der Nachhaltigkeit in Kooperation mit dem Ratinger Kino den Film “Holy Shit”. Der Film dokumentiert die investigative und unterhaltsame Suche nach Antworten auf die Fragen "Was geschieht mit der Nahrung, die wir verdauen, nachdem sie unseren Körper verlassen hat?" und "Ist es Abfall, der weggeworfen wird, oder eine Ressource […]

Plenum für Mitglieder und Gäste

FORUM. Lotsenpunkt Düsseldorfer Str. 38, Ratingen, Deutschland

Jeden 1. Dienstag im Monat treffen wir uns zu einem gemeinsamen Plenum. Ab 19.30 Uhr besprechen wir unsere Projekte & Aktionen; es dürfen natürlich alle Neuen, Interessierten und Gäste dazukommen – ihr könnt einfach vorbeikommen oder uns kurz unter info@ratingen-nachhaltig.de Bescheid sagen. Wir treffen uns im FORUM. Lotsenpunkt in der Düsseldorfer Straße 38, 40878 Ratingen.

Achtsamer Stadt- und Naturspaziergang mit Axel Schmidt und Anna Defez

Das Projekt Nature Studies von Colors Project ist eine künstlerische Initiative, die sich mit den drängenden Fragen der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit auseinandersetzt. Es lädt uns ein, uns Gemeinschaften vorzustellen, in denen die Menschen nicht von ihrer Umwelt isoliert, sondern tief mit der Natur verbunden sind. Eines der Hauptziele des Projekts ist es, Blumen, Pflanzen […]

Plenum für Mitglieder und Gäste

FORUM. Lotsenpunkt Düsseldorfer Str. 38, Ratingen, Deutschland

Jeden 1. Dienstag im Monat treffen wir uns zu einem gemeinsamen Plenum. Ab 19.30 Uhr besprechen wir unsere Projekte & Aktionen; es dürfen natürlich alle Neuen, Interessierten und Gäste dazukommen – ihr könnt einfach vorbeikommen oder uns kurz unter info@ratingen-nachhaltig.de Bescheid sagen. Wir treffen uns im FORUM. Lotsenpunkt in der Düsseldorfer Straße 38, 40878 Ratingen.

Plenum für Mitglieder und Gäste

FORUM. Lotsenpunkt Düsseldorfer Str. 38, Ratingen, Deutschland

Jeden 1. Dienstag im Monat treffen wir uns zu einem gemeinsamen Plenum. Ab 19.30 Uhr besprechen wir unsere Projekte & Aktionen; es dürfen natürlich alle Neuen, Interessierten und Gäste dazukommen – ihr könnt einfach vorbeikommen oder uns kurz unter info@ratingen-nachhaltig.de Bescheid sagen. Wir treffen uns im FORUM. Lotsenpunkt in der Düsseldorfer Straße 38, 40878 Ratingen.

A human ride – Film im Ratinger Kino

Studio Kino Lintorfer Str. 1, Ratingen, Deutschland

A HUMAN RIDE ist eine filmische Erlebnisreise in das urmenschliche Bedürfnis des Unterwegsseins. Im Anschluss an den Film folgt ein Publikumsgespräch zu den Themen Teilhabe und Mobilität mit Martin Tönnes vom Verkehrsclub Deutschland und Alexandra Habot von Ratingen.nachhaltig. Tickets hier im Vorverkauf: www.kinoratingen.de/film/a-human-ride Infos zum Film: www.a-human-ride.de Beginn 19 Uhr Studiokino Ratingen, Lintorferstr. 1, 40878 […]

Plenum für Mitglieder und Gäste & Mitgliederversammlung

FORUM. Lotsenpunkt Düsseldorfer Str. 38, Ratingen, Deutschland

Jeden 1. Dienstag im Monat treffen wir uns zu einem gemeinsamen Plenum. Ab 19.30 Uhr besprechen wir unsere Projekte & Aktionen; es dürfen natürlich alle Neuen, Interessierten und Gäste dazukommen – ihr könnt einfach vorbeikommen oder uns kurz unter info@ratingen-nachhaltig.de Bescheid sagen. Dieses Mal findet außerdem unsere Mitgliederversammlung statt. Wir treffen uns im FORUM. Lotsenpunkt […]

Vernetzungstreffen: Mobilität & Teilhabe

Lux Ratingen Turmstraße 5, Ratingen, Deutschland

Das Netzwerktreffen bietet eine interaktive Plattform, um über nachhaltige Mobilität und deren Bedeutung für soziale Teilhabe zu diskutieren. Ziel ist es, Wissen zu vermitteln, den Austausch zu fördern und innovative Ansätze vorzustellen. Neben Kurzvorträgen von Expert*innen gibt es moderierte Diskussionen, Praxisbeispiele und die Möglichkeit sich vor Ort zu vernetzen. Themen sind unter anderem: Barrierefreiheit und […]