CleanUp Ratingen feiert Jubiläum
Das erste #cleanupratingen fand im Juli 2019 rund um den grünen See statt. Bei der damaligen Premiere waren die Organisatorinnen von der enormen Resonanz überwältigt.Inzwischen haben sich RatingerInnen bereits zehn…
Das erste #cleanupratingen fand im Juli 2019 rund um den grünen See statt. Bei der damaligen Premiere waren die Organisatorinnen von der enormen Resonanz überwältigt.Inzwischen haben sich RatingerInnen bereits zehn…
Kleidertausch trotz Corona? Das geht! Da die beliebte Open-Air-Kleidertauschparty im Arkadenhof des Jim&Joe Bistro leider dieses Jahr coronabedingt ausfallen muss, haben wir uns eine Alternative überlegt.
Am vergangenen Donnerstag waren wir Teil der Sendung "Jugend Streamt" rund ums Thema Nachhaltigkeit im Rahmen des Jugendkulturjahres 2020 in Ratingen. Hier könnt ihr die Sendung noch einmal anschauen!
Der Düsseldorfer Flughafen möchte mehr Platz zur Abfertigung von Flugzeugen und mehr Starts und Landungen genehmigt bekommen. Das hat Folgen für Mensch und Umwelt - unter anderem Lärm und Emissionen. Wir haben euch weitere Informationen und Möglichkeiten zum Widerspruch verlinkt.
Zuletzt hatte die Initiative CleanUp Ratingen am 19. April zum #allEinsammeln aufgerufen und mit diesem Motto erfreulicherweise zahlreiche MitstreiterInnen gefunden. Aufgrund der notwendigen Vorsichtsmaßnahmen konnte die monatliche Müllsammelaktion nicht wie…
Die Solidaritäts-Masken-Aktion, bei der Behelfsmasken gekauft und gespendet werden konnten, wurde mit 181 verkauften und 91 gespendeten Masken erfolgreich beendet. Hier könnt ihr nachlesen, wohin die Masken gespendet wurden. Vielen Dank für euer Zeichen der Solidarität!
Hier findet ihr das Interview mit unserer Vorsitzenden Julia Merkelbach, das vor einigen Tagen in der Rheinischen Post veröffentlicht wurde, nochmal in einer ausführlichen Version zum Nachlesen. Leider müssen wir die ersten Ratinger Tage der Nachhaltigkeit verschieben - ein neuer Termin steht aber noch nicht fest.
In der unregelmäßigen Reihe zu nachhaltigem Konsum geben wir Tipps und teilen Wissen, um möglichst ressourcenarm, umweltfreundlich und fair zu konsumieren. Und dazu gehört auch, dass Produkte nicht an Tieren getestet werden. Unsere Praktikantin Lydia hat alles wichtige dazu für euch zusammengefasst!
Nachhaltigkeit ist mehr als nur Klimaschutz! Deshalb starten wir eine Solidaritätsaktion für Alltagsmasken: Kauft eine Maske - für jede weitere spenden wir eine an Bedürftige in Ratingen, nach dem Motto: 1 für 2! Achtung: Begrenzte Stückzahl.
Trotz der Coronavirus-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen ruft die CleanUp-Gruppe von Ratingen.nachhaltig dazu auf, am 19. April 2020 Müll zu sammeln. Unter dem Motto #alleinesammeln und der Wahrung der Kontaktbeschränkungen werden sogenannte Mini-CleanUps durchgeführt. Um die Erfolge der Müllsammelaktion zu zeigen, sind Fotos und Videos, die an Ratingen.nachhaltig via Mail oder Social-Media geschickt werden können, willkommen.