*Save the Date* Vernetzungstreffen
Ein neues Jahr - ein nächstes Vernetzungstreffen, für alle, die sich für ein zukunftsfähiges Ratingen einsetzen möchten. Alle weiteren Infos folgen!
Ein neues Jahr - ein nächstes Vernetzungstreffen, für alle, die sich für ein zukunftsfähiges Ratingen einsetzen möchten. Alle weiteren Infos folgen!
Die nächste Kleidertauschparty steht an - und passend zur Saison dürfen dieses Mal neben "normaler" Kleidung auch Karnevalskostüme getauscht werden! Wie immer gilt: Bitte bringt nur DREI Teile frisch gewaschen…
Du hast keine Lust mehr auf rot-grün oder möchtest deinen Ökostromtarif dieses Jahr auch für die Weihnachtsbeleuchtung nutzen? Du kannst die goldenen Kugeln von Oma nicht mehr sehen? Wir haben die Lösung für alle Weihnachtsfans: Auch in diesem Jahr führen wir wieder unseren beliebten Weihnachtsdekotausch durch - vom 28. November bis zum 04. Dezember!
Endlich wieder Kleidertausch: Mit einer Open Air Kleidertauschparty starten wir am 8. August im HUBERTS 1908 in Ratingen Mitte in die Tauschsaison!
Am Voisweg in Ratingen-Süd sollen ohne Rücksicht auf Naturschutz, Hochwasserrisiken und dringend notwendige Mobilitätslösungen hochpreisige Eigentumswohnungen im Luxus-Segment gebaut werden. Kann die Stadt Ratingen sich das noch leisten?
Es ist soweit: Der erste nachhaltige Einkaufsführer Ratingens steht in den Startlöchern. Auf ehrenamtlicher Basis möchten wir nachhaltigen Produkten in Ratingen mehr Aufmerksamkeit zukommen lassen. Dazu brauchen wir eure Hinweise!
Es ist soweit: Hier findet ihr die offizielle Pressemitteilung zu den LaRas - den ersten freien Lastenrädern in Ratingen!
Der erste Newsletter des Jahres 2021 mit Neuigkeiten aus dem Verein, zum Lastenradprojekt und den monatlichen CleanUps. Lest mal rein!
Auf der letzten Mitgliederversammlung im November 2020 wurden zwei Positionen im Vorstand frei und direkt neu besetzt: Maike Wilhelm und Andrea Hagen wurden zur zweiten Vorsitzenden und Schatzmeisterin gewählt; Julia Merkelbach bleibt weiterhin Vorsitzende.
Es ist so weit: In zwei Wochen beginnen die 1. Ratinger Tage der Nachhaltigkeit - zwar etwas anders, als ursprünglich geplant, aber das ist dieses Jahr mittlerweile schon fast der Normalzustand.