Mehr über den Artikel erfahren Solidaritäts-Masken-Aktion erfolgreich beendet
Ratingen.nachhaltig hat eine Spendenaktion für Alltagsmasken während der Covid-19 Pandemie gestartet.

Solidaritäts-Masken-Aktion erfolgreich beendet

  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Die Solidaritäts-Masken-Aktion, bei der Behelfsmasken gekauft und gespendet werden konnten, wurde mit 181 verkauften und 91 gespendeten Masken erfolgreich beendet. Hier könnt ihr nachlesen, wohin die Masken gespendet wurden. Vielen Dank für euer Zeichen der Solidarität!

WeiterlesenSolidaritäts-Masken-Aktion erfolgreich beendet
Mehr über den Artikel erfahren 1. Ratinger Tage der Nachhaltigkeit werden verschoben (Interview)
Der Faire Markt 2019

1. Ratinger Tage der Nachhaltigkeit werden verschoben (Interview)

  • Lesedauer:8 min Lesezeit

Hier findet ihr das Interview mit unserer Vorsitzenden Julia Merkelbach, das vor einigen Tagen in der Rheinischen Post veröffentlicht wurde, nochmal in einer ausführlichen Version zum Nachlesen. Leider müssen wir die ersten Ratinger Tage der Nachhaltigkeit verschieben - ein neuer Termin steht aber noch nicht fest.

Weiterlesen1. Ratinger Tage der Nachhaltigkeit werden verschoben (Interview)
Mehr über den Artikel erfahren [Nachhaltiger Konsum] Wo „ohne Tierversuche“ draufsteht, ist das noch lange nicht drin.
Ratingen.nachhaltig zeigt euch die wichtigsten Siegel für tierversuchsfreie Kosmetik! Bildquelle: Shutterstock/ Artfully Photographer

[Nachhaltiger Konsum] Wo „ohne Tierversuche“ draufsteht, ist das noch lange nicht drin.

  • Lesedauer:6 min Lesezeit

In der unregelmäßigen Reihe zu nachhaltigem Konsum geben wir Tipps und teilen Wissen, um möglichst ressourcenarm, umweltfreundlich und fair zu konsumieren. Und dazu gehört auch, dass Produkte nicht an Tieren getestet werden. Unsere Praktikantin Lydia hat alles wichtige dazu für euch zusammengefasst!

Weiterlesen[Nachhaltiger Konsum] Wo „ohne Tierversuche“ draufsteht, ist das noch lange nicht drin.

Alltagsmasken-Aktion

  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Nachhaltigkeit ist mehr als nur Klimaschutz! Deshalb starten wir eine Solidaritätsaktion für Alltagsmasken: Kauft eine Maske - für jede weitere spenden wir eine an Bedürftige in Ratingen, nach dem Motto: 1 für 2! Achtung: Begrenzte Stückzahl.

WeiterlesenAlltagsmasken-Aktion
Mehr über den Artikel erfahren Mach mit beim Zukunftskunst-Wettbewerb #kunstforfuture
Zukunftskunst-Wettbewerb während des Jugendkulturjahres

Mach mit beim Zukunftskunst-Wettbewerb #kunstforfuture

  • Lesedauer:7 min Lesezeit

Du bist zwischen 10 und 25 Jahre alt und lebst in Ratingen? Du machst Kunst und hast eine Vorstellung, wie unsere Welt Morgen aussehen soll? Du möchtest dein Werk einmal in einer richtigen Ausstellung im Museum präsentieren? Dann bist du beim Zukunftskunst-Wettbewerb #kunstforfuture genau richtig!

WeiterlesenMach mit beim Zukunftskunst-Wettbewerb #kunstforfuture
Mehr über den Artikel erfahren Gemeinsam für ein nachhaltiges Ratingen! Einladung zum nächsten Netzwerktreffen
Neujahrsempfang des Bürgermeisters 2019

Gemeinsam für ein nachhaltiges Ratingen! Einladung zum nächsten Netzwerktreffen

  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Am vergangenen Freitag waren wir Ehrengäste auf dem Neujahrsempfang des Ratinger Bürgermeisters. Der gesamte Abend stand unter dem Motto "Nachhaltiges Ratingen" und gab uns die Möglichkeit, unser Netzwerk zu bewerben und unsere Arbeit vorzustellen.

WeiterlesenGemeinsam für ein nachhaltiges Ratingen! Einladung zum nächsten Netzwerktreffen
Mehr über den Artikel erfahren Werde Fördermitglied bei Ratingen.nachhaltig e.V und unterstütze unsere Arbeit durch eine Spende!
Fördermitgliedschaften bei Ratingen.nachhaltig e.V. fördern die Arbeit des Vereins und die nachhaltige Entwicklung vor Ort.

Werde Fördermitglied bei Ratingen.nachhaltig e.V und unterstütze unsere Arbeit durch eine Spende!

  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Pünktlich zum neuen Jahr gibt es die Möglichkeit, unsere Vereinsarbeit auch finanziell zu unterstützen - zum Beispiel mit einer Fördermitgliedschaft zum Jahresbeitrag ab 50 Euro pro Jahr oder einer Spende gegen Spendenquittung.

WeiterlesenWerde Fördermitglied bei Ratingen.nachhaltig e.V und unterstütze unsere Arbeit durch eine Spende!
Mehr über den Artikel erfahren Newsletter Januar 2020
Vereinssatzung vom Verein Ratingen.nachhaltig

Newsletter Januar 2020

  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Der monatliche Newsletter in der Januarausgabe enthält die ersten Termine fürs kommende Jahr und Hinweise auf den "Veganuar" sowie zur nachhaltigen Geldanlage.

WeiterlesenNewsletter Januar 2020
Mehr über den Artikel erfahren Für die erste gute Tat im Neuen Jahr: Die Neujahrstüte
Die CleanUp-Gruppe von Ratingen.nachhaltig möchte mit der Neujahrstüte zum Sammeln von Silvestermüll animieren.

Für die erste gute Tat im Neuen Jahr: Die Neujahrstüte

  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Um die Winterpause zu überbrücken, hat die CleanUp-Gruppe ein tolles Projekt auf die Beine gestellt: Die Neujahrstüte liegt seit heute in zahlreichen Geschäften aus und soll animieren, den Feuerwerksmüll nach Silvester fachgerecht zu entsorgen.

WeiterlesenFür die erste gute Tat im Neuen Jahr: Die Neujahrstüte