Neuigkeiten im Mai
Die Tage werden wärmer und damit ist spätestens jetzt auch die Fahrradsaison eröffnet. Was das mit den Neuigkeiten zu tun hat, erfahrt Ihr beim Weiterlesen. Stadtradeln 2023 Die bundesweite Aktion…
Die Tage werden wärmer und damit ist spätestens jetzt auch die Fahrradsaison eröffnet. Was das mit den Neuigkeiten zu tun hat, erfahrt Ihr beim Weiterlesen. Stadtradeln 2023 Die bundesweite Aktion…
Am 04. Februar wird im HUBERTS 1908 nicht nur "normale" Kleidung getauscht - Helau!
Am 4.12. findet wieder die beliebte Kleidertauschparty im LVR Industriemuseum Textilfabrik Cromford statt, diesmal mit einer neuen Regel: Ab sofort dürfen nur noch maximal drei Kleidungsstücke pro Person abgegeben werden. Mitgenommen werden darf weiterhin so viel, wie getragen werden kann.
Am 1. Advent und verkaufsoffenen Sonntag in Ratingen (27.11.22) findet unser beliebter Weihnachtsdekotausch wieder statt - diesmal auf dem Adventsmarkt im Arkadenhof!
In diesem Jahren werden die Ratinger Tage der Nachhaltigkeit erstmals von der Stadt Ratingen organisiert, nachdem wir dies in den letzten Jahren ehrenamtlich getan haben. Das finden wir gut! Das komplette Programm findet sich deshalb auch auf der Seite der Stadt Ratingen.
Den Kleiderschrank auffrischen, Ressourcen sparen und dabei noch mehr gutes tun - das geht am Sonntag, 03.04.22 von 14 bis 17 Uhr bei unserer Kleidertauschparty im LVR Industriemuseum Textilfabrik Cromford.
Du hast keine Lust mehr auf rot-grün oder möchtest deinen Ökostromtarif dieses Jahr auch für die Weihnachtsbeleuchtung nutzen? Du kannst die goldenen Kugeln von Oma nicht mehr sehen? Wir haben die Lösung für alle Weihnachtsfans: Auch in diesem Jahr führen wir wieder unseren beliebten Weihnachtsdekotausch durch - vom 28. November bis zum 04. Dezember!
Die von uns als Verein organisierten Aktionstage fallen 2021 pandemiebedingt kleiner aus, aber trotzdem gibt es ein feines Programm für euch.
Endlich wieder Kleidertausch: Mit einer Open Air Kleidertauschparty starten wir am 8. August im HUBERTS 1908 in Ratingen Mitte in die Tauschsaison!
Es ist soweit: Der erste nachhaltige Einkaufsführer Ratingens steht in den Startlöchern. Auf ehrenamtlicher Basis möchten wir nachhaltigen Produkten in Ratingen mehr Aufmerksamkeit zukommen lassen. Dazu brauchen wir eure Hinweise!