Newsletter März 2021
Der erste Newsletter des Jahres 2021 mit Neuigkeiten aus dem Verein, zum Lastenradprojekt und den monatlichen CleanUps. Lest mal rein!
Der erste Newsletter des Jahres 2021 mit Neuigkeiten aus dem Verein, zum Lastenradprojekt und den monatlichen CleanUps. Lest mal rein!
Wir veranstalten wieder unseren beliebten Weihnachtsdekotausch - coronakonform iin Form eines Tauschtisches, der eine Woche lang zur Verfügung steht. Für mehr Weihnachtsdeko und weniger Ressourcenverbrauch (und falls dieses Jahr einfach sonst nichts drin ist)!
Beschreibung: Du findest erneuerbare Energie spannend? Du bist der Meinung, dass die Nutzung erneuerbarer Energien ist ein wichtiger Faktor für die nachhaltige Gewinnung von Strom und Wärme ist? Was leistet…
Informationsstände verschiedener Gruppen werden auf der Lintorfer Straße beginnend am Unverpacktladen Richtung Marktplatz ein Band der Nachhaltigkeit ziehen. Sie werden zeigen, wie vielfältig die Nachhaltigkeit in Ratingen ist. Achtung: Die…
Im Rahmen der Ratinger Tage der Nachhaltigkeit wird aus Anlass der Titelerneuerung Ratingens als „Fairtrade-Stadt“ und der bundesweiten Aktionstage „Faire Woche“ den gesamten September über die Ausstellung „Make Chocolate Fair“…
Wie auch im letzten Jahr bietet der ADFC die Möglichkeit auf Radtouren mehr über den Fairen Handel in Ratingen zu erfahren. Seit vielen Jahren machen sich in Ratingen Akteure aus…
Mit Eva-Maria Reinwald von Südwind e.V. Ein Gesetz, mit dem deutsche Unternehmen verpflichtet werden, Menschenrechte und Umweltstandards während der gesamten Lieferkette zu beachten, gehört für viele Gruppen aus den Bereichen…
Fair-Trade-Akteure aus Ratingens stellen Ihr tolles Engagement in Kurzfilmen vor. Die Filme werden über den gesamten Aktionsmonat September Ratinger Kino 1 + 2 als Vorfilme zu sehen sein. …
Der Gemeinschaftsgarten Ratingen Frommeskothen erfreut großer Beliebtheit und großem Interesse von Ratinger Bürgern an selbst angebautem Obst und Gemüse. Gemeinschaftlich wird gartenbauliches Handwerk zur Produktion von eigenem Gemüse erlernt und…
Am vergangenen Donnerstag waren wir Teil der Sendung "Jugend Streamt" rund ums Thema Nachhaltigkeit im Rahmen des Jugendkulturjahres 2020 in Ratingen. Hier könnt ihr die Sendung noch einmal anschauen!