Newsletter März 2021
Der erste Newsletter des Jahres 2021 mit Neuigkeiten aus dem Verein, zum Lastenradprojekt und den monatlichen CleanUps. Lest mal rein!
Der erste Newsletter des Jahres 2021 mit Neuigkeiten aus dem Verein, zum Lastenradprojekt und den monatlichen CleanUps. Lest mal rein!
Auf der letzten Mitgliederversammlung im November 2020 wurden zwei Positionen im Vorstand frei und direkt neu besetzt: Maike Wilhelm und Andrea Hagen wurden zur zweiten Vorsitzenden und Schatzmeisterin gewählt; Julia Merkelbach bleibt weiterhin Vorsitzende.
Wir veranstalten wieder unseren beliebten Weihnachtsdekotausch - coronakonform iin Form eines Tauschtisches, der eine Woche lang zur Verfügung steht. Für mehr Weihnachtsdeko und weniger Ressourcenverbrauch (und falls dieses Jahr einfach sonst nichts drin ist)!
In unserer November-Newsletter-Ausgabe gibt es erste Infos zum Planungstreffen für die ersten Ratinger Tage der Nachhaltigkeit, unser gemeinsames Stolpersteine putzen, dem Crowdfunding des Ratinger Start-ups CUNA, dem letzten CleanUp 2019 in Kooperation mit den Ratinger Ice Aliens und weitere Hinweise zu kommenden Veranstaltungen.
Am Sonntag, 04. Oktober 2020, fand im Café des LVR-Industriemuseums Textilfabrik Cromford die Preisverleihung des Zukunftskunst-Wettbewerbs #kunstforfuture statt. Drei Jurypreise sowie einen Publikumspreis haben wir dabei überreicht.
Beschreibung: Im Rahmen der Ratinger Tage der Nachhaltigkeit haben wir uns für unser September CleanUp etwas besonderes überlegt: Wir treffen uns dieses Mal in der Ratinger Innenstadt und sammeln 60…
Beschreibung: Du findest erneuerbare Energie spannend? Du bist der Meinung, dass die Nutzung erneuerbarer Energien ist ein wichtiger Faktor für die nachhaltige Gewinnung von Strom und Wärme ist? Was leistet…
Im Rahmen der Ratinger Tage der Nachhaltigkeit wird aus Anlass der Titelerneuerung Ratingens als „Fairtrade-Stadt“ und der bundesweiten Aktionstage „Faire Woche“ den gesamten September über die Ausstellung „Make Chocolate Fair“…
Veranstaltung Im Rahmen Der „Faire Woche“: Ratingen bleibt Fairtrade-Stadt! Vom 11. Bis 25. September 2020 Wie auch im letzten Jahr bietet der ADFC die Möglichkeit auf Radtouren mehr über den…
Wie auch im letzten Jahr bietet der ADFC die Möglichkeit auf Radtouren mehr über den Fairen Handel in Ratingen zu erfahren. Seit vielen Jahren machen sich in Ratingen Akteure aus…