Newsletter März 2021
Der erste Newsletter des Jahres 2021 mit Neuigkeiten aus dem Verein, zum Lastenradprojekt und den monatlichen CleanUps. Lest mal rein!
Der erste Newsletter des Jahres 2021 mit Neuigkeiten aus dem Verein, zum Lastenradprojekt und den monatlichen CleanUps. Lest mal rein!
Informationsstände verschiedener Gruppen werden auf der Lintorfer Straße beginnend am Unverpacktladen Richtung Marktplatz ein Band der Nachhaltigkeit ziehen. Sie werden zeigen, wie vielfältig die Nachhaltigkeit in Ratingen ist. Achtung: Die…
Mit diesem Projektkaffee unterstützt die Rösterei Rosendahl den Verein Kedovo e.V., eine Initiative, die in der Region Nyeri/Ndurutu/Kirichu konkret Projekte fördert und umsetzt. Die Arbeit des Vereins zeigt Wirkung: Auch…
Mit Eva-Maria Reinwald von Südwind e.V. Ein Gesetz, mit dem deutsche Unternehmen verpflichtet werden, Menschenrechte und Umweltstandards während der gesamten Lieferkette zu beachten, gehört für viele Gruppen aus den Bereichen…
Fair-Trade-Akteure aus Ratingens stellen Ihr tolles Engagement in Kurzfilmen vor. Die Filme werden über den gesamten Aktionsmonat September Ratinger Kino 1 + 2 als Vorfilme zu sehen sein. …
Der ADFC Ratingen und das LOCAL Unverpackt haben eine Kooperation vereinbart. Der ADFC Ratingen wird ab Dienstag, den 1. Sept. 2020 im LOCAL Unverpackt einen betreuten ADFC Infostand einrichten. Im…
Es ist so weit: In zwei Wochen beginnen die 1. Ratinger Tage der Nachhaltigkeit - zwar etwas anders, als ursprünglich geplant, aber das ist dieses Jahr mittlerweile schon fast der Normalzustand.
Die 1. Ratinger Tage der Nachhaltigkeit finden vom 1. bis 30. September statt und vereinen die Aktionszeiträume der Fairen Woche, des Stadtradelns, der Europäischen Mobilitätwoche und der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit. Die Anmeldung von Aktionen durch Privatpersonen, Vereine und Initiativen ist ab sofort auf der zentralen Homepage möglich.
15. Meile des Ehrenamtes auf dem Kirchplatz St. Peter und Paul und Umgebung. Präsentation der MFWB (Miteinander.Freiwilligenbörse Ratingen e.V.) zur Gewinnung neuer Freiwilliger mit Tombola. Wegen der augenblicklich vorgegebenen Abstandsflächen…
Kleidertausch trotz Corona? Das geht! Da die beliebte Open-Air-Kleidertauschparty im Arkadenhof des Jim&Joe Bistro leider dieses Jahr coronabedingt ausfallen muss, haben wir uns eine Alternative überlegt.