Plenum für Mitglieder und Gäste
Jeden 1. Dienstag im Monat treffen wir uns zu einem gemeinsamen Plenum. Von 19 bis 20 Uhr treffen sich alle, die schon Vereinsmitglied sind, um interne Dinge zu besprechen. Ab…
Jeden 1. Dienstag im Monat treffen wir uns zu einem gemeinsamen Plenum. Von 19 bis 20 Uhr treffen sich alle, die schon Vereinsmitglied sind, um interne Dinge zu besprechen. Ab…
Jeden 1. Dienstag im Monat treffen wir uns zu einem gemeinsamen Plenum. Von 19 bis 20 Uhr treffen sich alle, die schon Vereinsmitglied sind, um interne Dinge zu besprechen. Ab…
Am Donnerstag, 28. September von 19-21 Uhr findet unser Netzwerktreffen im Freizeithaus West, Erfurter Straße 37, statt.. Aus dem Format des Netzwerktreffens von Ratingen.nachhaltig, welches erstmals am 13.03.2019 stattfand, hat…
Der erste Newsletter des Jahres 2021 mit Neuigkeiten aus dem Verein, zum Lastenradprojekt und den monatlichen CleanUps. Lest mal rein!
Die 1. Ratinger Tage der Nachhaltigkeit finden vom 1. bis 30. September statt und vereinen die Aktionszeiträume der Fairen Woche, des Stadtradelns, der Europäischen Mobilitätwoche und der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit. Die Anmeldung von Aktionen durch Privatpersonen, Vereine und Initiativen ist ab sofort auf der zentralen Homepage möglich.
Pünktlich zum neuen Jahr gibt es die Möglichkeit, unsere Vereinsarbeit auch finanziell zu unterstützen - zum Beispiel mit einer Fördermitgliedschaft zum Jahresbeitrag ab 50 Euro pro Jahr oder einer Spende gegen Spendenquittung.
Weihnachten - die Zeit der vollen Geschäfte am Samstagnachmittag, Glühwein auf dem Weihnachtsamrkt zwischen importierten Dekoartikeln und überteuerter Bratwurst, billiger Schokolade im Adventskalender und dem Gefühl, noch viel zu viel erledigen zu müssen. Aber es geht auch anders, wie ihr im ersten Teil unserer Weihnachtsreihe lesen könnt.
Jedes Jahr im September findet bundesweit die Faire Woche statt, die dazu einlädt, Veranstaltungen rund um den Fairen Handel zu organisieren und zu besuchen. Auch in Ratingen wird dieses Jahr vom 13. bis 28.09. vieles rund um das Schwerpunktthema Geschlechtergerechtigkeit stattfinden.
Am 8. Mai fand das zweite Vernetzungstreffen des lokalen Nachhaltigkeitsnetzwerks “Ratingen.nachhaltig” im Jugend- und Kulturzentrum LUX statt, dessen Veranstaltungsraum mit mehr als 40 anwesenden Personen sehr gut gefüllt war. Im Vordergrund standen diesmal vier Impulsvorträge von Ratinger Initativen, die in verschiedenen Bereichen die nachhaltige Entwicklung fördern.
Die offizielle Pressemitteilung zu unserem ersten Vernetzungstreffen am 13.03.19 mit über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.