Bericht vom CleanUp November
Im November fand das letzte CleanUp vor einer kleinen Winterpause statt. Gemeinsam mit den Ratinger Ice Aliens wurde rund um die Eissporthalle Müll gesammelt - mit wieder erstaunlichen Funden.
Im November fand das letzte CleanUp vor einer kleinen Winterpause statt. Gemeinsam mit den Ratinger Ice Aliens wurde rund um die Eissporthalle Müll gesammelt - mit wieder erstaunlichen Funden.
Am 8. Dezember veranstalten wir unsere zweite Kleidertauschparty, diesmal in Kooperation mit dem LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford. Es gibt Sonderführungen und weitere Aktionen. Alle Informationen findet ihr hier im Text.
In unserer November-Newsletter-Ausgabe gibt es erste Infos zum Planungstreffen für die ersten Ratinger Tage der Nachhaltigkeit, unser gemeinsames Stolpersteine putzen, dem Crowdfunding des Ratinger Start-ups CUNA, dem letzten CleanUp 2019 in Kooperation mit den Ratinger Ice Aliens und weitere Hinweise zu kommenden Veranstaltungen.
Beim fünften und letzten CleanUp Ratingen im Jahr 2019 bekommen wir tatkräftige Unterstützung vom Eishockeyverein Ratinger Ice Aliens 97. Mit Hilfe der Ice Aliens werden wir die Flächen rund um die Eissporthalle vom Müll befreien. Im Anschluss sind alle Helfer und Helferinnen zu einem Umtrunk in der Eissporthalle eingeladen. Los geht es am 17. Nov. um 10:30 Uhr auf dem Parkplatz der Eissporthalle.
Weihnachten - die Zeit der vollen Geschäfte am Samstagnachmittag, Glühwein auf dem Weihnachtsamrkt zwischen importierten Dekoartikeln und überteuerter Bratwurst, billiger Schokolade im Adventskalender und dem Gefühl, noch viel zu viel erledigen zu müssen. Aber es geht auch anders, wie ihr im ersten Teil unserer Weihnachtsreihe lesen könnt.
Zur Berechnung des individuellen Fußabdrucks durch das alltägliche Konsumverhalten gibt es eine Reihe von Onlineplattformen, die Berechnungsgrundlagen zur persönlichen Ermittlung zur Verfügung stellen. Wir stellen einiger dieser Lebensstil-Rechner vor und beschreiben die methodischen Herangehensweisen.
Der Oktober-Newsletter gibt einen Rückblick auf den letzten Monat, informiert über die anstehenden Aktionen im Oktober und November und ruft zum Putzen der Stolpersteine am Abend des 09.11. auf.
Ratingen.nachhaltig wird in Zusammenarbeit mit der VHS Ratingen die Dokumentation Guardians Of The Earth zeigen. Der Film ist ein Zeitdokument der wichtigsten völkerrechtlichen Vereinbarung unserer Zeit: Des Pariser Klimaabkommens. Der Regisseur Filip Antoni Malinowski schaut mit seiner Kamera hinter die Kulissen der Verhandlungen.
Der nächste CleanUp Ratingen steht an. Diesmal wird auf Anregung eines aktiven Müllsammlers am 13. Oktober 2019, ab 10:30 Uhr, im Ortsteil Breitscheid gesammelt. Von dort aus werden wir gemeinsam die Grünflächen vom achtlos weggeworfenen Müll befreien und dabei besonders den Lintorfer Weg und den Kahlenbergsweg ins Visier nehmen.
Rund um das bundesweite Schwerpunktthema Geschlechtergerechtigkeit fanden in Ratingen während der Fairen Woche viele verschiedene Aktionen statt - und Ratingen.nachhaltig war an vielen davon beteiligt. Hier könnt ihr unsere Eindrücke nachlesen und findet weitere Informationen zu den verschiedenen Veranstaltungen, Referentinnen, Ausstellerinnen auf dem Fairen Markt und den Fairen Handel in Ratingen.