Newsletter Oktober
Der Oktober-Newsletter gibt einen Rückblick auf den letzten Monat, informiert über die anstehenden Aktionen im Oktober und November und ruft zum Putzen der Stolpersteine am Abend des 09.11. auf.
Der Oktober-Newsletter gibt einen Rückblick auf den letzten Monat, informiert über die anstehenden Aktionen im Oktober und November und ruft zum Putzen der Stolpersteine am Abend des 09.11. auf.
Im Rahmen der Ratinger Tage der Nachhaltigkeit veranstalten wir am 11. September 2022 eine eineinhalbstündige CleanUp Challenge rund um den Grünen See, bei der Weggeworfenes jeder Art gesammelt wird. Der…
Im Rahmen der Ratinger Tage der Nachhaltigkeit veranstalten wir am 11. September 2022 eine eineinhalbstündige CleanUp Challenge rund um den Grünen See, bei der Weggeworfenes jeder Art gesammelt wird. Der…
Die von uns als Verein organisierten Aktionstage fallen 2021 pandemiebedingt kleiner aus, aber trotzdem gibt es ein feines Programm für euch.
In unserer November-Newsletter-Ausgabe gibt es erste Infos zum Planungstreffen für die ersten Ratinger Tage der Nachhaltigkeit, unser gemeinsames Stolpersteine putzen, dem Crowdfunding des Ratinger Start-ups CUNA, dem letzten CleanUp 2019 in Kooperation mit den Ratinger Ice Aliens und weitere Hinweise zu kommenden Veranstaltungen.
Seit Juli 2019 veranstalten wir monatliche CleanUps und befreien dabei öffentliche Flächen der Stadt Ratingen von achtlos weggeworfenem Müll.
Im Rahmen der Ratinger Tage der Nachhaltigkeit steht unsere monatliche Müllsammelaktion im September unter einem besonderen Motto: Als einstündige CleanUp Challenge werden wir am 27. September 2020 rund um den Marktplatz ausschließlich Zigarettenkippen sammeln. Diese liegen leider in riesiger Zahl überall auf den öffentlichen Flächen und stellen ein besonderes Problem für unsere Mitwelt dar, denn bereits eine einzige Kippe kann bekanntlich bis zu 40 Liter Grundwasser vergiften.
Das erste #cleanupratingen fand im Juli 2019 rund um den grünen See statt. Bei der damaligen Premiere waren die Organisatorinnen von der enormen Resonanz überwältigt.Inzwischen haben sich RatingerInnen bereits zehn…
Zuletzt hatte die Initiative CleanUp Ratingen am 19. April zum #allEinsammeln aufgerufen und mit diesem Motto erfreulicherweise zahlreiche MitstreiterInnen gefunden. Aufgrund der notwendigen Vorsichtsmaßnahmen konnte die monatliche Müllsammelaktion nicht wie…
Hier findet ihr das Interview mit unserer Vorsitzenden Julia Merkelbach, das vor einigen Tagen in der Rheinischen Post veröffentlicht wurde, nochmal in einer ausführlichen Version zum Nachlesen. Leider müssen wir die ersten Ratinger Tage der Nachhaltigkeit verschieben - ein neuer Termin steht aber noch nicht fest.